Ist die BEMER-Therapie von der Schulmedizin anerkannt?

Die konventionelle Medizin wird immer noch weitgehend von einem mechanisch-chemischen Ansatz (Behandlung durch Chirurgie und Medikamente) beherrscht. Die physikalische Gefäßtherapie ist jedoch als unterstützende Methode bereits Teil der konventionellen Medizin. Sie ist in den medizinischen Fachkreisen akzeptiert, ist ein zentrales Thema medizinischer Forschungsgruppen und wird an verschiedenen Universitäten erforscht. Derzeit wird in medizinischen und wissenschaftlichen Gremien sogar darüber nachgedacht, ob die Physikalische Gefäßtherapie in die schulmedizinischen Behandlungsrichtlinien aufgenommen werden soll. Die offizielle Zertifizierung der Physikalischen Gefäßtherapie bietet eine zusätzliche Grundlage für ihre Akzeptanz in der Schulmedizin, da sie bedeutet, dass ihre Wirksamkeit und ihre wissenschaftlichen Beweise offiziell anerkannt wurden.